Wunder oder Ausnahmefall? Die Spontanheilung im Fokus
Auch wenn Onkologen erst nach mehreren Jahren ohne erneutes Aufkeimen einer Krebserkrankung von einer dauerhaften Heilung sprechen, ist immer wieder von sogenannten Spontanheilungen die Rede – einem Wunder, wie es der siebzehnjährigen Evie im Roman Abschied für immer und nie* widerfährt. Während ihres vierten Aufenthalts auf der Kinderkrebsstation in Oakland verschlechtern sich die Blutwerte der ehemaligen Cheerleaderin zunehmend. Als der behandelnde Arzt Dr. Jacobs gegenüber Evies Eltern und ihrer Schwester von bereits diagnostizierten Metastasen spricht, lehnt Evie eine weitere Behandlung aufgrund der geringen Erfolgschancen ab.
Um ihr noch einmal für ein paar Stunden die Flucht aus dem Krankenhausalltag zu ermöglichen, planen die an Leukämie erkrankte Stella und der an einem Hirntumor leidende Caleb für Evie einen Ausflug in die Freiheit.
weiterlesenZwischen Leben und Schatten: Evies Weg aus der Krankheit