Empfehlenswerte Literatur- & Buchblogs

Kaffeehaussitzer

Persönlicher Literaturblog von Uwe Kalkowski mit hohem stilistischen Anspruch. Er schreibt über Bücher, die bleiben – mit Fokus auf Gegenwartsliteratur, Klassiker und literarische Entdeckungen jenseits des Mainstreams.

LiteraturReich

Petra Reich rezensiert anspruchsvolle Belletristik, oft mit psychologischem Tiefgang. Der Blog bietet monatliche Lektüreübersichten und literarische Essays.

Die Buchbloggerin

Persönlicher Blog mit Monatsrückblicken, Leselisten und Rezensionen. Stilistisch klar und communitynah, mit starker Präsenz auf Instagram.

Booknapping

Literaturblog von Sandra Wiegratz mit Fokus auf Fantasy, Graphic Novels, Kinder- und Jugendbuch sowie Belletristik. Ihre Rezensionen sind persönlich, fundiert und stilistisch klar.

Lesestunden

Ein bibliophiler Literaturblog von Tobias Zeising, der sich mit Hingabe Klassikern und hochwertigen Buchausgaben widmet. Die Rezensionen sind ruhig, reflektiert und visuell klar strukturiert. Besonders spannend: detaillierte Auswertungen zur eigenen Lektüre und Essays über die Buchkultur.

Bücherkaffee

Ein unabhängiger Blog mit Fokus auf Literatur, Kultur und Gespräche. Besonders aktiv rund um die Frankfurter und Leipziger Buchmesse, mit internationalen Perspektiven und Autoreninterviews.

54books

Intellektuell anspruchsvoller Blog mit Essays, Rezensionen und literaturpolitischen Kommentaren. Besonders stark in Gegenwartsliteratur und gesellschaftskritischer Analyse.

Booknerds

Kollektivblog mit Rezensionen zu Belletristik, Sachbuch, Hörbuch und Film. Vielseitig, professionell und redaktionell gut strukturiert.

Bücherwurmloch

Österreichischer Literaturblog mit Fokus auf feministische Themen, Gegenwartsliteratur und persönliche Lesereisen. Stilistisch reflektiert und visuell klar.

Bleisatz

Literaturblog von Bettina Schnerr mit Fokus auf Gegenwartsliteratur, Jugendbuch und gesellschaftlich relevanten Themen. Ihre Rezensionen sind ehrlich, reflektiert und stilistisch klar – mit besonderem Engagement für Diversität und sprachliche Sensibilität.

Buch-Haltung

Der Literaturblog von Marius Müller bietet kluge, pointierte Rezensionen mit Haltung – literarisch fundiert, meinungsstark und stets mit persönlichem Blick auf das Buchgeschehen. Ein Blog für alle, die mehr als Inhaltsangaben suchen.

Literaturcafe

Literaturcafe ist eine führende Plattform für Buchrezensionen, Autoreninterviews und literarische Debatten im deutschsprachigen Raum. Entdecke aktuelle Literaturkritik, Podcasts und Beiträge rund um den Buchmarkt.

Die Liebe zu den Büchern

Der Blog von Petzi ist ein inspirierender Ort für alle, die Literatur nicht nur lesen, sondern leben. Hier findest du fundierte Rezensionen, persönliche Lesetipps, spannende Buchlisten und Einblicke in die Welt der Autor:innen und Verlage.