Die Übersetzerin von Gebrauchsanweisungen Katja Wiesberg hat eine Beziehung mit dem Zahnarzt Jakob. Bei einem Waldspaziergang macht Katja den Vorschlag zusammen zu ziehen, doch das möchte Jakob nicht und bietet ihr ersatzweise an, sie zu heiraten. Auch nach der Hochzeit behalten beide ihre Wohnungen, obwohl Jakob fast ständig bei Katja wohnt. Erst als sie sich ein Kind wünschen, ziehen sie zusammen, doch Jakob stellt im Garten ein Zelt auf um dort gelegentlich zu wohnen.
Als Katja plötzlich nicht mehr richtig sehen kann und operiert werden muss, bemerkt sie, wie Jakobs Verhalten sich verändert. Nach der Augenoperation gesteht ihr Jakob, dass es eine andere Frau gibt und er zieht zunächst in ein Hotel. Doch kurze Zeit später hat er einen Unfall und verstirbt im Krankenhaus. Für Katja bricht eine Welt zusammen und sie glaubt verrückt zu werden.

Anton Kiewicz hat elf Semester studiert, sich mit schlecht bezahlten Aushilfsjobs durchgeschlagen und steht nun kurz vor seinem Masterabschluss. In den letzten Monaten war er immer wieder bei seinen Bewerbungsversuchen gescheitert. Doch bei dem Marktforschungsinstitut FigView AG hat er 60 Kandidaten hinter sich gelassen und soll nun seinen ersten richtigen Job erhalten. Aber vor der Festanstellung müssen er und zwei Mitbewerber eine zweiwöchige, unbezahlte Probezeit absolvieren.
Nachdem die Kriminalpsychologin Elsa Wegener ihren Ehemann in flagranti mit einer anderen erwischt hat, zieht sie mit ihrer Tochter Anna von Köln in die Provinz nach Bayern. In dem idyllischen Dorf Unterwössen in der Nähe des Chiemsees hat sie ein Haus gemietet und will dort neu anfangen Doch hat sie als Zugereiste keinen leichten Start. Und auch die 15jährige Anna ist von ihrer neuen Heimat nicht begeistert, da sie niemand gefragt hat, ob sie aus Köln weg will.
Als kleiner Junge begeisterte er sich für Rolls Royce und auf einmal, bereits als Erwachsener, ist die Idee von einem Porsche da. Christian Eisert ist Autor und schreibt lustige Dialoge für Tiervideos, Gags für Late Night Shows und Sketche für bekannte Comedians. Gleichzeitig entwickelt er Geschichten für die Sesamstraße und für eine Erotikproduktion. Für seinen Traum, einen Porsche Cayman, nimmt er jeden Auftrag an und klickt sich durch die Webseiten sämtlicher Porsche-Händler, um den passenden Wagen zu finden.
Tim und Marvin sind bereits seit dem Sandkasten befreundet und spielen zusammen für die Mannschaft des FC Eimsbüttel in der Fußball Junioren-Bundesliga. Als Tim eines Tages seinen Freund Marvin besuchen will, öffnet Marvins jüngere Schwester Denise, nur in ein Badetuch gehüllt, die Tür. Ausgerechnet die 15jährige Schwester seines besten Freundes verführt ihn nach allen Regeln der Kunst. Tagelang versucht er immer wieder seinem Freund von seinem ersten Liebesabenteuer zu erzählen. Doch das Problem hat sich von allein gelöst, denn Denise behandelt ihn wie Luft. Tim hat keine Ahnung, was er falsch gemacht hat.
Der amerikanische Pharmakonzern Paddington, Seek & Co hat Endorphase-X, ein bisher unbekanntes Enzym, entdeckt, das in der Lage ist, Krebs-Patienten mit negativer Prognose zu heilen. Leider steht das Enzym nur in einem begrenzten Maße zur Verfügung und kann auch nicht in einem Labor hergestellt werden. So beschließt der Konzern, die Endeckung geheim zu halten und das Präparat nur einem ausgewählten Kreis von Milliardären anzubieten.
Der namenlose Erzähler wurde von Tere, einer Freundin, zu einem Techno Festival in Mexiko City eingeladen, um dort als DJ aufzulegen. Doch auch Teres Exfreund Tommy kommt nach Mexiko City, womit sie nicht gerechnet hat. Sie war davon ausgegangen, dass Tommy freiwillig verzichtet und hatte nur deshalb den Erzähler eingeladen. Tere ist von Tommys Verhalten genervt und auch zwischen Tommy und dem Erzähler ist die Situation angespannt.
Die amerikanische Freiheitsstatue auf Liberty Island wird von islamistischen Terroristen mit Granaten beschossen und zum Einsturz gebracht. Woraufhin es zu brutalen Straßenschlachten zwischen weißen Amerikanern und Moslems kommt. Blinde Zerstörungswut beherrscht die gesamten USA, wobei hunderte Moslems grausam ums Leben kommen. Erst nach einigen Wochen legt sich der Gewaltrausch. Einige Zeit später wird in Deutschland eine Pockenepidemie von islamistischen Terroristen ausgelöst, durch die mehrere tausend Menschen zu Tode kommen und viele durch die Narben der Krankheit für immer entstellt sind.
Die gebürtige Wienerin Elena Martell hat nach dem Tod ihres Mannes Sizilien zu ihrer zweiten Heimat gemacht. Als Reiseleiterin für eine kleine, aber feine Agentur betreut sie exklusive Reisegruppen, mit denen sie Sizilien bereist, um ihnen die Sehenswürdigkeiten der Insel zu zeigen.