Schwarze Stunde von Christine Fehér

Schwarze StundeEin Mädchen wird schwer verletzt unterhalb einer englischen Steilküste aufgefunden. Mehr kann die Polizei den verstörten Schülern und Lehrern im Moment noch nicht sagen. Allen Anwesenden in der Jugendherberge ist klar, dass es sich um ihre Mitschülerin Valerie handelt, die ohnehin schon vermisst wurde. Wer kann etwas gegen sie gehabt und sie von den Klippen gestoßen haben? Ihr ehemaliger Freund? Der neue Referendar? Ihre Freundin? So beginnt der Thriller „Schwarze Stunde“ von Christine Fehér.

Im Rückblick befindet sich die 17-jährige Valerie, nach einem Konzertbesuch in London, auf dem Rückflug nach Berlin. Sie kommt mit ihrem Sitznachbarn über die Musik ins Gespräch und beide merken schnell, dass sie nicht nur die Musik verbindet. Obwohl der junge Mann rund zehn Jahre älter sein könnte als sie, wollen sich die Beiden in Berlin treffen. Als Valerie nach Hause kommt, wird sie gleich von ihrer Freundin Alena bestürmt. Manuel, mit dem Valerie vor sechs Wochen Schluss gemacht hat, liegt im Krankenhaus. Aus lauter Liebeskummer hat er zu viel getrunken und ist ins Koma gefallen.

weiterlesenSchwarze Stunde von Christine Fehér

Dann bin ich eben weg von Christine Fehér

Geschichte einer Magersucht!

Dann bin ich eben wegDie 15-jährige Sina Wagenknecht steht im Mittelpunkt des Jugendromans „Dann bin ich eben weg“ von Christine Fehér. Aus Anlass des achtzigsten Geburtstages ihres Opas probiert Sina ihre schöne Jeans und stellt überraschend fest, dass die ganz schön eng geworden ist. Zufällig belauscht sie ein Gespräch, wie sich die Verwandten über ihre Figur äußern: Dass sie nicht dicker werden dürfte und ganz schön stämmige Beine hat. Als ein Onkel auch noch an ihren Busen grapscht und grinsend bemerkt, dass man da ganz schön etwas in der Hand hat, fasst sie in ihrer Verzweiflung den Entschluss zu einer Diät.

In der Schule schwärmt sie für Fabio und hofft, eines Tages von ihm beachtet zu werden. Und tatsächlich erregt sie seine Aufmerksamkeit, nachdem die ersten Pfunde gefallen sind. Sina beschäftigt sich nun täglich mit der Kalorientabelle, die sie ständig in der Hosentasche mit sich führt.

weiterlesenDann bin ich eben weg von Christine Fehér

Because of you von Sarah Dessen

Because of youIm Mittelpunkt des Jugendromans „Because of you“ von Sarah Dessen steht die 18-jährige Auden, die von ihren ehrgeizigen Eltern (die Mutter lehrt als Professorin an einer Universität, der Vater arbeitet als Buchautor) immer für sehr reif gehalten wurde. Ganz anders ihr um vier Jahre älterer Bruder Hollis, der mit dem Rucksack um die Welt reist. Vor drei Jahren haben sich die Eltern getrennt und die vorangegangenen Streitigkeiten haben dazu geführt, dass Auden nachts nicht mehr schlafen kann. Nun hat sie gerade ihren Highschool-Abschluss hinter sich gebracht und hatte eigentlich von Jason eine Einladung zur Abschlussfeier, doch er hat sie wegen anderer Termine versetzt.

Ihre Sommerferien will sie an der Küste bei ihrem Vater verbringen, der gerade mit seiner jungen und attraktiven zweiten Frau Heidi ein Kind bekommen hat. Auden trifft auf eine mit dem Baby völlig überforderte Stiefmutter, die so gar nicht mehr der gestylten Frau entspricht, die sie einmal war. Die kleine Thisbe schreit ständig und die junge Mutter findet auch in der Nacht keine Ruhe.

weiterlesenBecause of you von Sarah Dessen

Die Verlorenen von New York von Susan Beth Pfeffer

Die Verlorenen von New YorkEin Asteroid schlägt auf dem Mond ein und bringt ihn aus seiner Umlaufbahn, wodurch Flutwellen ausgelöst werden, die ganze Landstriche überschwemmen. Vulkanausbrüche verdunkeln die Sonne, was bereits im Sommer zu eisigen Temperaturen führt. Mit diesem Szenario aus Susan Beth Pfeffers Endzeit-Roman „Die Welt, wie wir sie kannten“ beginnt auch der zweite Roman „Die Verlorenen von New York“, in dem die Folgen der Katastrophe in einer Großstadt aufgezeigt werden.

Der 17-jährige Alex Morales ist ein ganz normaler Teenager, der sich von seinen beiden jüngeren Schwestern Briana und Julie genervt fühlt. Er möchte der erste amerikanische Präsident puerto-ricanischer Abstammung werden und besucht die St. Vincent de Paul Academy, danach möchte er in Georgetown studieren. In dem Moment, als sich die Welt für immer verändert, steht er als Aushilfe hinter dem Tresen von Joey’s Pizza. Nach Feierabend fallen ihm auf dem Heimweg die vielen Rettungswagen auf und er fragt sich, was wohl los ist.

weiterlesenDie Verlorenen von New York von Susan Beth Pfeffer

Gut so, Hexe Pollonia von Angelika Diem

oder Warum beim schönsten Fest nur die gute Laune zählt.

Gut so, Hexe PolloniaDas Kinderbuch „Gut so, Hexe Pollonia“ handelt von einer besorgten Hexe, die ihr Haus mal so richtig verzaubert und sich am Ende doch für ihr gemütliches altes Hexenhaus entscheidet. Die Geschichte wurde von Angelika Diem verfasst und von Susanne Szesny illustriert.

Hexe Pollonia lebt mit ihrem Haustier Camillo in einem kleinen Häuschen, als sie ein Hexelegramm von der Chefhexe bekommt. Sie soll das nächste Hexenfest ausrichten. Es soll schön und auch festlich sein. Zunächst freut sich Pollonia sehr, doch dann kommt ihre Kusine Hiberia Majoran vorbeigeflogen und verunsichert die kleine Hexe.

Doch Pollonia war kurz zuvor in der Hexenstadt um eine Schriftrolle mit drei Zaubersprüchen für Hexenhäuser zu kaufen und probiert auch gleich den ersten Zauberspruch aus. Das kleine Haus verschwindet hinter einer dicken Rauchwolke, die nach einem kurzen Moment wieder verflogen ist und Pollonias Haus besteht aus vielen leckeren Süßigkeiten.

weiterlesenGut so, Hexe Pollonia von Angelika Diem

Das beste Bärenbett von Brigitte Weninger

Das beste BärenbettHast du schon einmal darüber nachgedacht, ob dein Bett auch bequem genug ist? Oder ob du dir nicht mal ein Neues anschaffen solltest? Der Bär schon! Und genau davon handelt das Bilderbuch „Das beste Bärenbett“ von Brigitte Weninger, das mit sehr schönen Illustrationen von Barbara Connell ausgestattet wurde.

Der Bär hat Besuch von Hilda Hase, der es beim Bären eigentlich ja ganz gut gefällt. Doch dann fällt ihr sein Bett auf und sie ist der Meinung, dass der Bär ein ganz schreckliches Bett hat und darauf nicht gut schlafen kann. Er weiß dazu jedoch kaum etwas zu sagen und verspricht der Häsin, sich gleich morgen ein neues Bett zu suchen. In dieser Nacht fällt ihm das erste Mal auf, dass er wirklich nicht so gut schläft. Wie versprochen macht er sich am nächsten Morgen auf den Weg und schaut sich die Betten der anderen Tiere an. Sein erster Stopp ist bei Wenzel Wildschwein, bei dem er auch gleich einmal Probe liegt. Begeistert ist er allerdings nicht.

weiterlesenDas beste Bärenbett von Brigitte Weninger

Der Reggaehase Boooo – Ein musikalisches Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren

Buchcover des Kinderbuchs Der Reggaehase Boooo

Ein besonderes Projekt der Band Yellow Umbrella

Das Kinderbuch Der Reggaehase Boooo* ist ein außergewöhnliches Projekt der Reggae-Band Yellow Umbrella. Aus einer spontanen Idee entstand ein Kinderprogramm, das seither traditionell sonntags nach dem Dresdner Reggae-Festival aufgeführt wird. Die fantasievollen Illustrationen stammen von Manon Gauthier, der Text von Jens Strohschnieder, einem Bandmitglied von Yellow Umbrella.

Die Geschichte vom Reggaehase Boooo

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Boooo, ein kleiner Hase mit großer Leidenschaft für Reggae-Musik. Schon als Jungtier lauscht er Tag für Tag den mitreißenden Klängen aus dem Proberaum am Waldrand. Doch eines Tages ordnet der König an, diesen Proberaum zu schließen – eine Nachricht, die Boooo tief trifft.

weiterlesenDer Reggaehase Boooo – Ein musikalisches Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren

Die Flammende von Kristin Cashore

Die Flammende„Die Flammende“ von Kristin Cashore spielt in einer fiktiven Welt von Monstern im Reich der Dells. Die 17-jährige Fire ist die Tochter von Lord Cansrel und eines der letzten Monster ihrer Art. Außer ihrer Schönheit besitzt sie die Gabe, in das Bewusstsein von Menschen zu dringen und sie so zu kontrollieren. Fire lebt mit ihrem Freund Archer im Wald, in dem wegen des herrschenden Krieges immer öfter Fremde auftauchen, von denen niemand weiß, welche Absichten sie haben und von wem sie geschickt werden.

Fire wird in die Festung von Königin Roens gebracht und soll dort ihre Geisteskräfte in den Dienst der Königin stellen. Doch sie ist unentschlossen und weiß nicht, ob sie damit Gutes tut und den richtigen Mächten dient. Sie lernt Brigan kennen, einen Sohn der Königin, und stellt fest, dass sie in sein Bewusstsein nur zögerlich Zugang findet. Wer ist dieser Brigan und kann sie ihm vertrauen? Was weiß er über sie? Zunehmend gewinnt er ihr Vertrauen.

weiterlesenDie Flammende von Kristin Cashore

Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee von Marcus Pfister

Der Regenbogenfisch entdeckt die TiefseeDas Kinderbuch „Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“ von Marcus Pfister beziehungsweise „El pez Arcoiris descubre el fondo del mar“, wie es auf Spanisch heißt, ist eine amüsante und gleichwohl spannende Geschichte. Der Regenbogenfisch schwimmt mit dem kleinen Blauen im Ozean umher und schaut immer wieder sehnsüchtig in die Tiefe, wo es sicher ganz viel Neues zu entdecken gibt. Durch eine Strömung verliert er ganz plötzlich seine Glitzerschuppe, die sofort auf den Meeresgrund sinkt. Obwohl der weise Oktopus davor warnt, in die dunkle Tiefe hinab zu steigen, begibt sich der Regenbogenfisch auf die Suche nach seinen Glitzerschuppe.

Bei seinem Abenteuer begegnet er einem Leuchtkalmar, der ihm bei der weiteren Suche behilflich ist. Unterwegs begrüßen sie drei leuchtend farbige Quallen, die tatsächlich die verloren gegangene Glitzerschuppe gesehen haben, aber nicht wussten, dass sie jemand verloren hat.

weiterlesenDer Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee von Marcus Pfister

Höhenflug abwärts von Jana Frey

Höhenflug abwärtsIn ihrem Jugendbuch „Höhenflug abwärts“ berichtet Jana Frey von der 15-jährigen Marie. Sie besucht die 9. Schulklasse und Leon war ihr Freund, so lange sie sich erinnern kann. Immer haben sie alles gemeinsam gemacht. Als Leon eines Tages nur noch Augen für die neue Schülerin Friederike hat, bricht für Marie eine Welt zusammen. Erst jetzt wird ihr klar, dass sie in Leon verliebt war und Verzweiflung macht sich in ihr breit. Sie hasst sich und verändert ihr Äußeres, indem sie ihre Haare abschneidet. Sie geht auf eine Party und lässt sich eine erste Pille geben, gegen die sie sich zuvor immer gewehrt hat. Alles sieht plötzlich so gut aus und sie fühlt sich glücklich. Obwohl ihr später klar wird, dass es sich um eine Droge gehandelt haben muss, nimmt sie eine weitere Pille. Ihre Freunde versichern ihr die Harmlosigkeit. Um mit ihrem Minderwertigkeitskomplex und ihrer, wie sie glaubt, schlechten Figur klar zu kommen, konsumiert sie weitere Drogen, die sie nun nur noch gegen Bezahlung bekommt. Ohne Drogen hat sie nur noch ein „Scheißleben“.

weiterlesenHöhenflug abwärts von Jana Frey