Schatten über Sømarken – Kulinarischer Krimi auf Bornholm

Ein Mord im Sterne-Restaurant und viele offene Fragen

Buchcover des Krimis Schatten über Sømarken von Michael Kobr

Urlaub mit Hindernissen

Lennart Ipsen, Leiter der Kriminalpolizei auf der dänischen Ferieninsel Bornholm, hat seit einer Woche Urlaub – doch er weiß nicht so recht, was er mit der ungewohnten Freizeit anfangen soll. Seine Freundin, die Sterneköchin Maren Fabricius, betreibt das gehobene Restaurant Argousier, schreibt Kochbücher und produziert kulinarische Reportagen. Dort herrscht reger Betrieb, und Maren hat kaum Zeit für Lennart, der bei sommerlicher Hitze die Urlaubstage allein verbringen muss.

Für den Abend hat sich Starkoch Falk Magnusson – Marens Ex-Freund und Star des dänischen Kochfernsehens – im Restaurant angekündigt. Mit seiner neuen Lebensgefährtin Finja, Redakteurin beim größten dänischen Privatsender, will er Maren ein neues Fernsehformat vorstellen, an dem sie mitwirken soll. Lennart hat allerdings keine Lust auf das Treffen und täuscht eine Einladung bei seinem Vorgänger, Morten Nygaard, vor.

Alte Bekanntschaften und neue Emotionen

Bei Morten und Rosa Nygaard wird Lennart herzlich empfangen. Die Beziehung zu ihnen ist inzwischen von echter Sympathie geprägt – ganz anders als zu Beginn, als Morten sich noch regelmäßig ins aktuelle Tagesgeschäft einmischte. Besonders bizarr: sein Ermittlungskeller mit einem großflächigen 3D-Modell der Insel, in dem er ungelöste Kriminalfälle rekonstruiert. Doch das anfängliche Misstrauen ist längst gewichen, und Lennart weiß inzwischen Mortens kriminalistische Erfahrung ebenso zu schätzen wie Rosas hervorragende Kochkunst.

Beim Abendessen vertraut Lennart Morten seine Eifersucht gegenüber Marens Ex an. Die Nygaards raten ihm, gelassen zum Restaurant zu fahren und sich dem Treffen offen zu stellen.

Ein unerwarteter Todesfall

Doch bevor Lennart am Argousier ankommt, sieht er schon aus der Ferne die Blaulichter – ein Vorfall, von dem er nichts wusste. Ein Gast ist während des Essens zusammengebrochen und verstorben. Schnell steht fest: Falk Magnusson starb am Gift einer heimischen Pflanze.

Da Lennart sich offiziell im Urlaub befindet und als befangen gilt, übernehmen seine Kolleginnen Britta Blomdal und Tao Nguyen die Ermittlungen. Da sich der Verdacht gegen Maren erhärtet, beschließt Lennart, verdeckt zu ermitteln.

Starköche, Skandale und Rachemotive

Im Kriminalroman Schatten über Sømarken* thematisiert Michael Kobr die Welt der Haute Cuisine und des Kochfernsehens. Falk Magnusson, Juror bei Denmark’s next Superchef, ist berüchtigt für seine gnadenlose Art, Kandidaten bloßzustellen. Zahlreiche Geschäftspartner hegen Groll gegen ihn – er verklagte sie reihenweise.

Auch Maren hätte ein Motiv: Falk trennte sich einst völlig unerwartet von ihr – ein Bruch, den sie lange nicht überwinden konnte.

Spannung mit Verzögerung

Obwohl es mehrere Verdächtige gibt, stockt die Ermittlung. Die Handlung entwickelt sich zunächst nur schleppend. Immer wieder schweift der Autor ins Privatleben seines Protagonisten ab, beschreibt Sehenswürdigkeiten Bornholms und lässt kriminalistische Spannung vermissen.

Am Ende nimmt die Geschichte jedoch Fahrt auf. Der Erzählstil bleibt durchgehend angenehm lesbar, und der Leser wird mit interessanten Einblicken belohnt – etwa zu giftigen Pflanzen und deren potenzieller Anwendung, falls er… sagen wir, literarische Ambitionen in Richtung Kriminalfall hegt.

Schatten über Sømarken von Michael Kobr

Buchcover des Krimis Schatten über Sømarken von Michael Kobr
Goldmann Verlag 2025
Hardcover mit Schutzumschlag
416 Seiten
ISBN 978-3-442-31691-5

Bildquelle: Goldmann Verlag

Teile diesen Beitrag