Koslowski – Schatten der Vergangenheit: Polit-Thriller mit regionalem Nervenkitzel

Bild zu dem Kriminalroman Koslowski - Schatten der Vergangenheit

Eine globale Bedrohung: Ein geheimer Auftrag nimmt Fahrt auf

Der frühere Chef des chinesischen Geheimdienstes, Huang Shei, reist nach Jamaika, um sich mit dem Ägypter Ahmad Süleyman Manouk zu treffen. Ziel des Treffens: die Vermittlung eines professionellen Auftragskillers. Für den geplanten Anschlag auf den Dalai Lama ist Manouk ein üppiges Honorar in Aussicht gestellt. Doch er weiß: Für diesen Auftrag kommt nur ein Mann infrage. Mit Unterstützung seines Leibwächters Hassan Osman nimmt Manouk schließlich Kontakt zu einem skrupellosen Killer auf.

weiterlesenKoslowski – Schatten der Vergangenheit: Polit-Thriller mit regionalem Nervenkitzel

„Tote Leiche“ von Tino Hemmann – Sachsen-Krimi mit Tiefgang und gesellschaftlichem Blick

Bild zu dem Kriminalroman Tote Leiche

Ein rätselhafter Fall beginnt mit einem Kinderdiebstahl

Kaum beginnt der fünfte Fall für Kriminaloberkommissar Holger Hinrich, liegt bereits eine tote Leiche im Fokus – ein makabrer Auftakt, der neugierig macht. Der elfjährige Oliver Dreh ist aus dem Kinderheim Wiesenthal geflohen und wird in Dresden festgenommen, nachdem er eine Bratwurst gestohlen hat. Nur kurz zuvor hatte er seinem drogenabhängigen Bruder Jan zuliebe einen Laptop aus einem Auto entwendet.

weiterlesen„Tote Leiche“ von Tino Hemmann – Sachsen-Krimi mit Tiefgang und gesellschaftlichem Blick

Elisabeth Herrmanns „Schattengrund“ – Ein Thriller über Wahrheit, Trauma und Mut

Rückansicht einer Person in Winterkleidung, die auf einer schneebedeckten, von Bäumen gesäumten Straße geht

Zwischen Fiktion und Realität: Der Ort Siebenlehen

In ihrem spannungsgeladenen Jugendthriller Schattengrund* erschafft Elisabeth Herrmann einen fiktiven Schauplatz: das Dorf Siebenlehen, eingebettet in die reale Landschaft des Harzes mit dem Brocken als höchstem Berg. Während Orte wie der Brocken tatsächlich existieren, entspringt Siebenlehen der literarischen Fantasie der Autorin. Realität und Fiktion vermischen sich auch bei der Heiligen Barbara – sie ist als Schutzpatronin der Bergleute historisch belegt und wird häufig mit Turm, Schwert und Bergbauwerkzeugen dargestellt.

weiterlesenElisabeth Herrmanns „Schattengrund“ – Ein Thriller über Wahrheit, Trauma und Mut