Der Regler von Max Landorff

Der ReglerIn dem Thriller „Der Regler“ von Max Landorff lässt sich Gabriel Tretjak für Dienste bezahlen, die seine Auftraggeber selbst nicht ausführen wollen. So wird er von Melanie Schwarz beauftragt, ihren Mann zu erpressen. Sie verlangt die Scheidung plus genügend Geld, um ein angenehmes Leben führen zu können. Er ist gewohnt, in seinem Leben alles unter Kontrolle zu haben, wobei er stets von seiner Ratio geleitet vorgeht.

Doch dann passieren merkwürdige Dinge: Der Kommissar August Maler sagt ihm, dass der Hirnforscher Prof. Kerkhoff durch einen Messerstich in die Leber getötet wurde und ihm beide Augen mit einer Eiskugelzange entfernt worden sind. Der letzte Anruf des Toten hätte ihm, Gabriel Tretjak, gegolten. Eine alte Frau, die Gabriel als kleinen Jungen kannte, findet in einem Hotelzimmer Prof. Kufner, der auf dieselbe Art ermordet wurde. Gabriel bekommt einen Anruf von der Tochter seiner Putzfrau, die er angeblich auf seine Kosten in ihr Heimatland Argentinien geschickt haben soll. Wenige Tage darauf findet sie ihre Mutter in der Wohnung von Gabriel tot auf, der daraufhin verhaftet wird.

weiterlesenDer Regler von Max Landorff

Tödliche Injektion von Jim Nisbet

Tödliche InjektionIn Jim Nisbets Thriller „Tödliche Injektion“ ist der junge Bobby Mencken angeklagt, eine fünffache Mutter durch Schüsse ins Gesicht getötet zu haben. Obwohl es für den Mord keine Zeugen gibt, soll er, ein Schwarzer und ehemaliger Junkie, durch die Giftspritze hingerichtet werden. Alles ist vorbereitet, der Pfarrer hat seine Gebete gesprochen und der Gefängnisdoktor Johanson ist bereit. Sie warten schon seit 25 Minuten auf den Verurteilten. Stattdessen werden sie mit der Nachricht konfrontiert, dass Bobby einen Wärter umgebracht hat, der ihn aus seiner Zelle führen sollte. Und das, obwohl ihm schon reichlich Valium verabreicht wurde. Nun wird er von Wärtern schwer verletzt in die Todeszelle geschleppt. Nachdem er notdürftig medizinisch versorgt wurde, verabreicht ihm Johanson nicht nur das vorgesehene Lidocain, sondern zusätzlich auch noch Morphium, das ihn mehr betäuben soll und dadurch weniger Leid bringt. Bobby fasst zu Johanson Vertrauen und spricht über die Ironie der menschlichen Bemühungen in seinem Fall.

weiterlesenTödliche Injektion von Jim Nisbet

Schwarze Kanäle von Guido Eekhaut

Schwarze KanäleDie Handlung von „Schwarze Kanäle“ von Guido Eekhaut spielt in Amsterdam, wo Drogen, Prostitution und die Schwulenszene allgegenwärtig sind. Der linke Aktivist und mit den Kommunisten sympathisierende Pieter van Boer hat sich in die zur äußersten Rechten gehörende Partei der Niederlande eingeschleust. Hendrika von Tillo, die Gründerin der Partei, hat eine Liste mit ca. 300 Personen erstellt, die alle hohe Summen für ihre Partei spenden und allesamt in die dunklen Kanäle der Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche verstrickt sind. Van Boer ist es gelungen, diese Liste auf illegalem Weg in seinen Besitz zu bringen.

Der russischen Finanzier Adam Keretsky, der legale Geschäfte als Tarnung für seine Operationen benutzt und bald einer der Hauptaktionäre der großen Fabna-Bank sein wird, will nun mit allen Mitteln verhindern, dass diese Liste an die Öffentlichkeit gelangt. Er beauftragt Andrej Tarkovski und Parnow, sich dieser Sache anzunehmen. Van Boer wird kaltblütig von Parnow erschossen.

weiterlesenSchwarze Kanäle von Guido Eekhaut

Sprengkraft von Horst Eckert

SprengkraftIn dem Thriller „Sprengkraft“ von Horst Eckert will der 17-jährige Abderrafi Diouri, kurz Rafi genannt, in die Fußstapfen seines ermordeten Bruders treten. Mit seinen Freunden Said und Yassin kämpft er für den Erhalt der islamischen Werte. Jeder Muslim sollte sich getreu der Suren des Korans dem Wort Gottes öffnen und für die Scharia und den heiligen Krieg eintreten. In der Überzeugung, Allah zu gefallen, entschließen sie sich zum Bau einer Bombe, die möglichst viele Ungläubige in den Tod reißen soll.

Martin Zander und seine Kollegin Anna Winkler sollen die Ermittlungen an dem vor über einem Jahr zurückliegenden Mord an Noureddine Diouri, dem Bruder Rafis, aufnehmen. Es muss einen Maulwurf aus den eigenen Reihen gegeben haben, den es aufzuspüren gilt. Dabei kommen Zander seine früheren Beziehungen zum kriminellen Umfeld zugute und er knüpft Kontakte zum kriminellen Hiwa Kaplan.

weiterlesenSprengkraft von Horst Eckert

Schleichender Wahnsinn von Mario Lenz

Schleichender WahnsinnEin Geheimtipp unter den wohlhabenden Berlinern ist der kleine Ort Tannenwalde am Pfauensee in der Nähe von Wandlitz, der nur zwanzig Autominuten von der Berliner City entfernt ist. Wer genug Geld hat, kann hier ein Grundstück am See erwerben und lässt sich einen Prachtbau errichten. Die Fabrikantin Marlene Bernshausen hat eine Menge Geld und so zieht sie mit ihrem Mann Manuel und ihren zwei Kindern in dieses Kleinod.

Sie führen ein harmonisches Leben an dem idyllischen See. Während die millionenschwere Erbin einer Schuhputzfabrik erfolgreich das Unternehmen führt, hat ihr Mann Manuel seinen Job als Lehrer aufgegeben, um Bücher zu schreiben. Doch leider ohne Erfolg. Um das Anwesen in Ordnung zu halten, hat Marlene einen ehemaligen Mitarbeiter der Schuhputzfabrik eingestellt, den sie schon seit ihrer Kindheit kennt. Paul Klawitter, der inzwischen zum Freund der Familie geworden ist, hält Haus und Hof in Ordnung und wohnt in einem kleinen Gartenhaus auf dem Grundstück.

weiterlesenSchleichender Wahnsinn von Mario Lenz

Endorphase-X von Peter Schmidt

Endorphase-XDer amerikanische Pharmakonzern Paddington, Seek & Co hat Endorphase-X, ein bisher unbekanntes Enzym, entdeckt, das in der Lage ist, Krebs-Patienten mit negativer Prognose zu heilen. Leider steht das Enzym nur in einem begrenzten Maße zur Verfügung und kann auch nicht in einem Labor hergestellt werden. So beschließt der Konzern, die Endeckung geheim zu halten und das Präparat nur einem ausgewählten Kreis von Milliardären anzubieten.

Da die natürlichen Ressourcen für die Herstellung des Medikaments nur für 50 Patienten vorhanden sind, hat der Konzern keine Skrupel für eine Behandlung eine Milliarde Dollar zu verlangen. Um die Klientel todkranker Milliardäre zu akquirieren, wird ein Vermittler gesucht, der finanziell angeschlagen, medizinisch vom Fach und durch seinen Werdegang für die heikle Aufgabe geeignet erscheint.

weiterlesenEndorphase-X von Peter Schmidt

Operation Ismael von Christian Schoenborn

Operation IsmaelDie amerikanische Freiheitsstatue auf Liberty Island wird von islamistischen Terroristen mit Granaten beschossen und zum Einsturz gebracht. Woraufhin es zu brutalen Straßenschlachten zwischen weißen Amerikanern und Moslems kommt. Blinde Zerstörungswut beherrscht die gesamten USA, wobei hunderte Moslems grausam ums Leben kommen. Erst nach einigen Wochen legt sich der Gewaltrausch.

Einige Zeit später wird in Deutschland eine Pockenepidemie von islamistischen Terroristen ausgelöst, durch die mehrere tausend Menschen zu Tode kommen und viele durch die Narben der Krankheit für immer entstellt sind.

Kurz danach wird eine Boeing 777 der Saudi Arabian Airlines nach dem Start am Frankfurter Flughafen mit einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen, wobei alle 112 Passagiere getötet werden. Die deutschen Behörden fordern aus den USA die Unterstützung der Counterterrorism Security Group (CSG) an.

weiterlesenOperation Ismael von Christian Schoenborn

Boston Run von Frank Lauenroth

Boston RunDer neue Thriller „Boston Run“ von Frank Lauenroth handelt während der zwei Stunden des berühmtesten Marathon-Laufs der Welt, des Boston-Marathons.

Der Boston-Marathon ist erst der zweite Start von Brian Harding über die 42,195 Kilometer lange Distanz, doch er weiß, dass er den Lauf gewinnen wird. Ein neues Dopingmittel verleiht seinem Körper ein Mehrfaches des normalen Leistungsvermögens. Die Substanz baut sich während des Laufes ab, so dass sie nach dem Überqueren der Ziellinie nicht mehr nachweisbar sein wird.

Den scheinbar perfekten Plan hat sein Freund und Erfinder des Dopingmittels Christopher Johnson ausgeheckt. Der ehemalige Geheimdienst-Mitarbeiter gilt als Genie und sollte für seinen ehemaligen Arbeitgeber die NSA ein Mittel erfinden, um Soldaten zu ausdauernden Kampfmaschinen zu machen.

weiterlesenBoston Run von Frank Lauenroth